Aufgabe: Der Computer als Taschenrechner

Aufgabe: Der Computer als Taschenrechner

Zum Abschluss dieser Lektion sollen Sie ein kleines Skript schreiben, das eine einfache mathematische Rechnung enthält. In welcher Form Sie diese integrieren bleibt Ihnen überlassen. Ihr Programmcode sollte zudem mindestens eine Eingabe-Funktion sowie eine formatierte Ausgabe enthalten. Beziehen Sie außerdem nach eigenem Ermessen aus allen Lektionsinhalten Komponenten in Ihr Skript ein.

Ihre Lösung könnte zum Beispiel aussehen wie dieser einfache Prozentrechner:

# percentage calculator
print("Mit diesem Rechner erfahren Sie, wie viel Sie sparen können und wie hoch der Kaufbetrag ist.")

# input
base = float(input("Geben Sie den Grundwert ein (Euro): "))
percentage = int(input("Geben Sie den Rabatt ein (%): "))

# calculate the percentage value and the remaining purchase amount
value = (base/100) * percentage
netto = base - value

# output
print(f"Sie sparen {value} Euro und müssen noch {netto} Euro bezahlen.")

Ihr Skript:

# your code